Leider musste der Anlass aufgrund fehlender Teilnehmerzahlen abgesagt werden.
Liebe Naturfreunde,
entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Wildkräuter im schönen Freiamt!
In unserem Kurs "Kochen am Lagerfeuer mit selbst gesammelten Wildkräutern" erfährt ihr von unserer Kursleiterin Michèle Jörg Dittli viel Interessantes über heimische Wildpflanzen. Sie wird euch in die Kunst des Sammelns und Zubereitens von Wildkräutern einführen. Der Kurs ist für Gross und Klein geeignet und verspricht eine Menge Spass und lehrreiche Erfahrungen.
Auf unserem Spaziergang durch Wald und Wiese erklärt uns Michèle Jörg Dittli, auf was man beim Sammeln achten soll und wie man die Kräuter in der Küche anwenden kann. Bei der Waldhütte Tannenlaube angekommen, folgt der gemütliche Teil. Wir geniessen einen Wildkräuter-Apéro und bereiten aus den gesammelten Kräutern eine feine Suppe zu. Abgerundet wird der Abend am Lagerfeuer mit einem feinen Dessert. Wir benutzen von der Waldhütte Tannlaube nur den gedeckten Unterstand und werden uns nicht in der Hütte aufhalten. Wir befinden uns also den ganzen Abend draussen.
Die Abreise erfolgt individuell ab der Waldhütte in Muri.
Datum / Zeit: Donnerstag, 27. April 2023, von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
Treffpunkt: bei der Kirche Aristau vor dem Haupteingang.
(zusätzliche Parkplätze vis-à-vis beim Gemeindehaus, Chilerain 2, 5628 Aristau)
Organisation: Kreativ77 - Nicole Demut, 078 627 80 90
Kurskosten: Mitglieder Fr. 39.-- / Nichtmitglieder Fr. 44.--
Inklusive Führung durch Michèle Jörg Dittli, Suppen-Znacht, Apèro mit
Wildkräuter, alkoholfreie Getränke, Dessert
Anmeldung: sieh unten. Anmeldeschluss ist der 20. April 2023. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Corona-Hinweis: Es gelten die aktuellen Bestimmungen/Empfehlungen des BAG zum Zeitpunkt des Kurses. Die Teilnehmenden werden zeitnah darüber informiert.