Goldhaariger Halsbock Natterkopfwalzenhalsbock
Sie begegnen uns überall in allen erdenklichen Farben und Formen, drinnen, draussen, in der Wüste, im Wasser, auf den Feldern, im Siedlungsraum, wir lieben und fürchten sie, und doch kennen wir sie kaum, die Käfer mit ihrem klangvollen wissenschaftlichen Namen Coleoptera. Allein in der Schweiz leben über 6000 Arten. Viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht.
Organisiert durch den Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt (NVVO) und Kreativ77 wird uns Lea Kamber, eine Expertin für Käfer, in einem eintägigen Lehrgang in die Welt der Käfer einführen. Sie wird den Erwachsenen am Vormittag an Hand von lebenden Tieren, Bildern und Präparaten Käferarten vorstellen, die es später auch zu bestimmen gilt. Am Nachmittag wird sich Gross und Klein auf die Jagd nach unseren neuen Freunden machen. Wir werden aus dem Staunen nicht herauskommen. Schutz und Förderung der Käfer wird ein ständiger Begleiter sein.
Für Kinder gibt es am Vormittag ein separates unterhaltsames Programm.
Datum:
Sonntag, 12. Juni 2022
Zeit:
10:00- 16:00
Teilnehmer:
Erwachsene, Kinder ab Spielgruppenalter, Familien (Teilnehmerzahl beschränkt)
Anmeldung:
ab 9. April – 8. Juni (siehe Anmeldeformular unten)
Treffpunkt:
Schulhaus Ammannsmatt Sins
Mitbringen:
Neugierde, gute Laune, der Witterung entsprechende Kleidung
Lunch:
durch Kreativ77 organisiert
Kosten:
Kollekte
Organisation:
Mathis Wissler 041 787 19 12 /079 402 96 46
Corona-Hinweis:
Es gelten die aktuellen Bestimmungen/Empfehlungen des BAG zum Zeitpunkt des Kurses und unser Vereins-Schutzkonzept(siehe Homepage) wird angewendet.